Hans-Jürgen Krug
Hörfunk und andere Medien
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Bücher
Hörbuch
Tagungen
Twitter
Impressum
▼
11. November 2024
„Bis auf Weiteres“ Die erste Coronawelle im Hinterland – zweiter Teil des zweiteiligen Rückblicks
›
24. April, Fr.: Die Geschäfte sind wieder geöffnet – aber der Konsum hat sich verändert. Auch im Hinterland. Heute berichtet der „Hinterländ...
27. September 2024
Ein Renommee reicht nicht fürs Überleben: Der Hörspielpreis der Kriegsblinden
›
Wenn aus Institutionen irgendwann »renommierte« Institutionen geworden sind, ist in der Regel Vorsicht geboten. Da war mal etwas – und ist n...
13. August 2024
'Bis auf Weiteres'. Die erste Corona-Welle 2020 im Hinterland - ein Rückblick in zwei Teilen
›
"27. Februar 2020, Do. Wuhan! Ein Ort in China ist plötzlich weltbekannt geworden. Hier soll das Zentrum einer neuen, rätselhaften Kr...
29. Oktober 2023
100 Jahre Radio im Hinterland (Altkreis Biedenkopf)
›
Es war ein fast hörerfreier Start. Als am 29. Oktober 1923 der „Unterhaltungsrundfunk“ im Berliner Vox-Haus startete, gab es rund 400 regist...
13. Oktober 2023
Sendemasten zu Speerspitzen - Das Radio als Medium der Propaganda. Diskussion
›
"Ob in der NS-Zeit oder während des Kalten Krieges, das Medium Radio spielte als Mittel der Propaganda stets eine Rolle. Welche Lehre...
100 Jahre Radio oder: Der Sound des Hinterlands
›
11. Oktober 2023
Das Radio als Medium der Propaganda
›
Sendemasten zu Speerspitzen. Das Radio als Medium der Propaganda. Podiumsdiskussion, Saarbrücken, 11. Oktober 2023.
30. Juni 2023
„Sender Biedenkopf“ geht in Betrieb
›
Mitte des vergangenen Jahrhunderts bahnt sich in der Welt des Radios eine gewaltige Veränderung an: Ultrakurzwellen (UKW) schicken sich an, ...
30. April 2023
Für den Tag der Arbeit herausgeputzt. Feiertag erstmals vor 90 Jahre inszeniert
›
Anfang 1933 war der Rundfunk in Deutschland noch keine zehn Jahre alt. Er hatte sich lange als ein eher unpolitisches Medium verstanden, doc...
12. November 2022
Bis ins kleinste Dorf. Radioräume und Strukturen
›
Die Anfänge des Hörfunks in Deutschland waren eher unauffällig. Der erste Sender stand im Obergeschoss des Berliner Vox-Hauses – und nur d...
29. Oktober 2022
Wurzelböden. Vor 50 Jahren: Abiturjahrgang 1972 in Biedenkopf
›
Irgendwann wurden an der Lahntalschule (LTS) in Biedenkopf die traditionellen Schulbücher durch selbst gekaufte Bücher ergänzt. Sie mussten ...
›
Startseite
Web-Version anzeigen