
Data Driven Journalism setzt auf Algorithmen und Recherche; Trimediale Newsrooms verbinden Wort, Bild und Ton ganz neu; der Hauptstadtjournalismus wird offenkundig persönlicher, schneller und zuspitzender, Kurt Imhof prägte schon 2008 den Terminus „Rudeljournalismus“. Und die Jugend will es offenbar boulevardesker. You Tube statt Fernsehen, privat statt öffentlich-rechtlich, Paris statt Angela. Politik und Politiker/-innen stehen unter enormem Veränderungsdruck:
Persönlichkeiten, nicht Parteien faszinieren Zuschauer, Hörer, Leser und letztendlich Wähler (oder eben Nichtwähler); und es gibt – so Stuttgart 21 – offenbar auch einen Wunsch nach mehr direkter politischer Teilhabe.
“A deeper conflict”, schrieb Jürgen Habermas in der New York Times “brewing over our country’s understanding of democracy”. Andere diagnostizieren in der Bevölkerung eine diffuse Unzufriedenheit, ja sogar eine Entfremdung von der „Parallelgesellschaft Politik“ (Norbert Bolz). Und die Mitte fühlt sich bedroht; sie scheint sich von Medien und Politik zu entfernen" - Die Tagung ist hier dokumentiert.