Aus irgendwelchen Gründen konnte ich nicht mit nach Marburg, wo Franz
 Josef Degenhardt am 25. Mai 1970 ein Konzert im Auditorum maximum der 
Universität gab. Degenhardt war mit Liedern wie "Spiel nicht mit den 
Schmuddelkindern" oder "Die Geschichte von Horsti Schmandhoff" zur Ikone
 eines neuen politischen Liedes geworden. Und er war - bereits - Thema 
eines Deutschkurses, der uns Schülern der reformierten Oberstufe der 
Lahntalschule (LTS) in Biedenkopf angeboten wurde. Der 
Literaturunterricht sollte in diesen Jahren aktueller werden, 
gegenwartsbezogener, linker auch.
Auf die Geschichte mit 
Degenhardt bin ich kürzlich im Archiv des "Hinterländer Anzeigers" 
gestoßen. Ich wollte über "Radio im Hinterland" recherchieren .... (Hinterländer Anzeiger vom 17. Oktober 2015)